Kühschmalz

Kühschmalz
Kühschmalz hat viel Butter und kein Salz.
Man will damit sagen: Die Kuhschmalzer haben nur in dem Namen ihres Dorfs (Kreis Grottkau, Regierungsbezirk Oppeln) Butter, in der Wirklichkeit aber fehlt sie ihnen; denn sie haben ja nicht einmal so viel, dass sie sich das erste, nothwendigste und wohlfeilste aller Gewürze, das Salz kaufen können. Jene von dem obigen Spruch verspottete Armuth des Orts wird aber wol jetzt einem bessern Zustande gewichen sein. (Vgl. Schles. Provinzialblätter, Breslau 1866, V, 617.) (S. ⇨ Klodebach und⇨ Obernigk.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • List of bishops of Warmia — This is a list of Prince Bishops / Bishops / of the Diocese Warmia/Ermland It was founded in 1243 as Bishopric of Ermland as one of four bishoprics of Prussia. In 1356 it became an Imperial Prince Bishopric under Emperor Charles IV and from 1512… …   Wikipedia

  • List of bishops of Wrocław — Bishops of Wrocław (Breslau) Bishopric, Prince Bishopric, and archdiocese (see Roman Catholic Archdiocese of Wrocław for details).Bishops:*1000 ???? Jan [The date of death of bishop John is not known, neither are the names of his successors until …   Wikipedia

  • Abezier — Johannes Abezier (* um 1375 in Thorn; † 11. Februar 1424 in Heilsberg) war ein Theologe polnischer Nation und Bischof von Ermland im 15. Jahrhundert. Leben Johannes stammte aus Thorn und studierte Theologie an der Prager Universität. 1398 wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Aeneas Silvius Piccolomini — Pinturicchio: Papst Pius II. Pius II. (bürgerlich Enea Silvio de Piccolomini, lat. Aeneas auch: Eneas Sylvius; * 18. Oktober 1405 in Corsignano, nach ihm Pienza genannt, bei Siena; † 15. August 1464 in Ancona) war von 1458 bis 1464 Papst. Er war… …   Deutsch Wikipedia

  • Aeneas Silvius Piccolominii — Pinturicchio: Papst Pius II. Pius II. (bürgerlich Enea Silvio de Piccolomini, lat. Aeneas auch: Eneas Sylvius; * 18. Oktober 1405 in Corsignano, nach ihm Pienza genannt, bei Siena; † 15. August 1464 in Ancona) war von 1458 bis 1464 Papst. Er war… …   Deutsch Wikipedia

  • Aeneas Sylvius — Pinturicchio: Papst Pius II. Pius II. (bürgerlich Enea Silvio de Piccolomini, lat. Aeneas auch: Eneas Sylvius; * 18. Oktober 1405 in Corsignano, nach ihm Pienza genannt, bei Siena; † 15. August 1464 in Ancona) war von 1458 bis 1464 Papst. Er war… …   Deutsch Wikipedia

  • Aeneas Sylvius Piccolomini — Pinturicchio: Papst Pius II. Pius II. (bürgerlich Enea Silvio de Piccolomini, lat. Aeneas auch: Eneas Sylvius; * 18. Oktober 1405 in Corsignano, nach ihm Pienza genannt, bei Siena; † 15. August 1464 in Ancona) war von 1458 bis 1464 Papst. Er war… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischofstein (Ermland) — Bisztynek …   Deutsch Wikipedia

  • Bisztynek — Bisztynek …   Deutsch Wikipedia

  • Enea Silvio — Pinturicchio: Papst Pius II. Pius II. (bürgerlich Enea Silvio de Piccolomini, lat. Aeneas auch: Eneas Sylvius; * 18. Oktober 1405 in Corsignano, nach ihm Pienza genannt, bei Siena; † 15. August 1464 in Ancona) war von 1458 bis 1464 Papst. Er war… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”